Die meisten Leute machen denselben Fehler. Sie setzen sich hin, öffnen ChatGPT, schreiben einen Prompt wie „Schreib mir einen SEO-optimierten Text über XY“, kopieren das Ergebnis, fügen es auf ihre Website ein – und denken, sie haben gerade etwas richtig Schlaues gemacht. Haben sie nicht. Sie haben gerade ihre Seite in den digitalen Papierkorb geschoben. Denn was sie nicht wissen: Google erkennt, ob dein Text von einer KI kommt. Und wenn das der Fall ist, vertraut Google deinem Text nicht. Punkt.

Du glaubst, du sparst Zeit, aber was du wirklich machst, ist Reputation gegen Bequemlichkeit tauschen. Und du verlierst. Denn Google hat ein Ziel: den besten, vertrauenswürdigsten, menschlichsten Content zu zeigen. KI-Texte, die nicht angepasst wurden, sind genau das Gegenteil davon. Und das Allerschlimmste? Es sieht vielleicht auf den ersten Blick gut aus. Aber deine Rankings sinken. Deine Klicks stagnieren. Deine Kunden bleiben aus. Und du weißt nicht mal, warum.

Ich sage dir warum: Weil du denkst, KI kann dir die Arbeit abnehmen. Aber KI kann dir nur helfen, wenn du weißt, wie du sie kontrollierst. Und genau hier liegt der Unterschied. Die meisten lassen KI schreiben. Ich lasse KI schreiben – so dass Google denkt, ein Mensch war’s. Und genau das ist der Punkt. Du brauchst keine KI-Texte. Du brauchst menschliche KI-Texte. Texte, die bei Scannern durchgehen. Texte, die bei Google ranken. Texte, die Leser nicht wegklicken.

Und das ist kein „vielleicht klappt das“-Ansatz. Ich habe Seiten, die damit ganz oben stehen – weil ich das System dahinter verstanden habe. Wenn du also glaubst, dass du mit ChatGPT deinen Content einfach automatisieren kannst – Glückwunsch. Du hast die schnellste Methode gefunden, um in der digitalen Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.

Die Lösung: Menschliche KI-Texte, die Google liebt

Wenn du also weißt, dass Google KI-Texte erkennt, und du weißt, dass diese Texte deinem Ranking schaden – dann brauchst du eine Lösung, die genau dieses Problem adressiert. Keine Theorie. Keine Spielerei. Sondern ein System, das wiederholt, messbar und verlässlich funktioniert.

Ich spreche von einem Weg, mit dem du KI-Texte so verändern kannst, dass sie nicht als KI erkannt werden. Nicht von dir, nicht von deinen Lesern – und vor allem nicht vom Scanner. Und ja, das geht. Ich mache es seit Monaten. Und ich habe es dokumentiert. Schwarz auf weiß. Text für Text. Ergebnis für Ergebnis.

Die Lösung ist nicht, auf KI zu verzichten. Das wäre dumm. Du würdest Zeit, Geld und Effizienz verbrennen. Die Lösung ist, die Kontrolle zu übernehmen. Zu verstehen, wie diese Scanner ticken. Was sie sehen wollen. Und was sie abstrafen. Du brauchst ein System, mit dem du der KI beibringst, wie ein Mensch zu schreiben. Und du brauchst ein Framework, mit dem du in 10 Minuten einen Text erzeugst, den Google liebt – weil er menschlich klingt, aber trotzdem von der KI kommt.

Genau das bekommst du in meinem Kurs. Kein Bullshit. Keine 300-seitigen Prompt-Bibeln. Sondern ein klarer Prozess, der funktioniert. Du lernst, wie Scanner arbeiten. Du bekommst Prompts, die du wirklich verwenden kannst. Und du siehst an echten Beispielen, wie ein Text von „typisch KI“ zu „100 % menschlich“ wird.

Ich sag’s dir, wie es ist: Ich habe keine Zeit, selbst 10 Websites manuell zu befüllen. Aber ich habe auch keine Lust, bei Google in der Versenkung zu landen. Also habe ich einen Weg entwickelt, mit dem ich KI-Texte so schreiben lasse, dass sie menschlich wirken – und Google das auch glaubt. Und jetzt zeige ich dir, wie genau das geht.

Was du bekommst: Kein Bullshit – nur das, was funktioniert

Ich weiß, was du jetzt denkst: „Okay, klingt gut – aber was genau ist in dem Onlinekurs jetzt drin?“ Also hier ist die Antwort. Glasklar. Ohne Marketing-Blabla.

Du bekommst 4 Module. Keine Füllkapitel. Kein BlaBla. Jedes Modul baut auf dem letzten auf – und jedes Modul bringt dich näher an ein Ziel: Texte, die bei Google durchkommen.
Insgesamt 12 Lektionen – mit echten Beispielen, echten Texten, echten Ergebnissen. Keine Theorie. Nur das, was ich selbst seit über einem Jahr täglich mache.

Plus: mehr als eine Stunde Videomaterial, bei dem du über die Schulter schauen kannst, wie ich Schritt für Schritt einen KI-Text erstelle, ihn durch einen Scanner schicke, er als KI erkannt wird – und wie ich ihn dann so anpasse, dass er als 100 % menschlich durchgeht.

Aber das ist noch nicht alles. Wenn du willst, bekommst du persönliches 1:1 Training mit mir. Kein Gruppencall. Kein Webinar. Sondern du und ich. Online oder in Wien. Wir setzen uns hin, schauen uns deine Texte an, optimieren sie – und ich zeige dir genau, wie du das in Zukunft selbst machst. Schnell. Wiederholbar. Effektiv.

Du bekommst alles, was du brauchst – und nichts, was du nicht brauchst. Ich verschwende nicht deine Zeit. Ich gebe dir Tools, Methoden und Vorlagen, mit denen du ab morgen bessere Texte hast. Keine Monatsabos. Kein Upsell-Funnel. Einfach ein Kurs, der funktioniert.

Ich habe diesen Kurs gemacht, weil ich selbst keinen gefunden habe, der das liefert. Ich will nicht „besser klingen“. Ich will besser ranken. Und das ist genau das, was dieser Kurs dir bringt.

Für wen ist das? Für alle, die Texte brauchen, aber keine Zeit verschwenden wollen

Lass uns ehrlich sein: Dieser Onlinekurs ist nichts für alle. Wenn du gerne 4 Stunden pro Woche an Blogtexten sitzt und noch 2 Stunden brauchst, um sie in deinen Ton umzuschreiben – dann scroll weiter. Dann brauchst du diesen Kurs nicht.

Aber wenn du:

ein Unternehmen hast, das online Kunden gewinnt
selbstständig bist und keine Zeit für SEO hast
Texte brauchst, aber nicht schreiben willst
rankst, aber weißt, dass Google schlauer wird
mit KI arbeitest, aber nicht weißt, wie du’s richtig machst

…dann ist das dein Kurs.

Ich hab diesen Kurs gebaut für Unternehmer, Selbstständige, Autoren, Blogger – alle, die Content brauchen, aber nicht jeden Satz von Hand schreiben wollen. Alle, die wissen, dass KI ihnen helfen kann – aber nicht genau wissen, wie man’s richtig macht.

Du willst Texte, die klingen wie du – aber von der KI kommen?
Du willst Seiten, die bei Google auf Platz 1 stehen – aber keine 10 Stunden pro Woche in Content investieren?
Du willst Content, der verkauft – aber nicht aussieht, als hätt’s ein Roboter geschrieben?

Dann ist das dein Kurs.

Denn ich zeige dir nicht nur was du tun musst – ich gebe dir das System, mit dem du das immer wieder machen kannst. Ohne Ratespiel. Ohne „Ich hoffe, das klappt“. Sondern mit klarer Struktur und klaren Ergebnissen.

Starte jetzt – oder bleib unsichtbar

Hier ist die Realität:
Google wird nicht einfacher.
KI wird nicht weniger.
Die Konkurrenz wird nicht kleiner.

Du kannst jetzt weiterlesen, dich weiter durch LinkedIn-Posts scrollen, dir den nächsten Blogartikel durchlesen und hoffen, dass du zufällig irgendwann besser wirst.
Oder du gehst den direkten Weg.
Den Weg, den ich selbst jeden Tag gehe.

Ich habe mir über Monate ein System gebaut, mit dem ich KI-Texte erstelle, die wie echte Menschen schreiben – und von Google belohnt werden. Kein Ratespiel. Kein Bauchgefühl. Nur Tools, Methoden und Resultate.

Und genau das bekommst du in diesem Kurs.
Kein Coaching-Gewäsch. Keine Luftschlösser. Nur Dinge, die messbar und reproduzierbar sind.

Und jetzt kommt der Punkt, wo du entscheiden musst.

Willst du weiterhin Stunden in Texte investieren, die niemand liest?
Willst du riskieren, dass Google dich abstraft, weil dein Content nach Maschine klingt?
Oder willst du lernen, wie du KI wirklich nutzt – und zwar so, dass du schneller bist, besser klingst und weiter oben landest?

👉 Dann klick hier und sichere dir den Kurs:
Jetzt Kurs starten – „KI-Texte vermenschlichen“

Du willst zusätzlich 1:1 mit mir an deinen Texten arbeiten?
Dann buch das Live-Training dazu. Wir machen deine Texte gemeinsam fit für Google – ob online oder direkt in Wien.

Warte nicht.
Denn jeder Tag, den du mit schlechten KI-Texten verbringst, ist ein Tag, an dem du Reichweite verlierst.

Und Reichweite ist Umsatz.

PS.: Falls du dich gefragt hast, ob dieser Beitrag mit KI geschrieben wurde, dann kann ich dir nur sagen: ich habe diesen Beitrag in zwei unterschiedlichen Versionen auf meinen Blogs veröffentlicht und es hat mich gerade mal 10 Minuten gekostet die Beiträge zu schreiben 😉

So erreichst du mich!

Dein kostenloses Erstgespräch

Buche jetzt deinen Termin für ein kostenloses Erstgespräch per Telefon! Dann können wir sofort unverbindlich über dein Anliegen und deine Ziele sprechen!

Niels Cimpa ist SEO Berater und Lerncoach in Wien. Seit 2018 bringt er Webseiten und Blog-Beiträge auf Platz 1 bei Google. Dieses Wissen half ihm für dein Lerncoaching schnell einen großen Kundenstamm aufzubauen.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner